Kamphoevener

Kamphoevener
Kạmphoevener
 
[-høv-], Elsa Sophia von, Pseudonym Else Mạrquardsen-Kạmphövener, Schriftstellerin, * Hameln 14. 6. 1878, ✝ Traunstein 4. 8. 1963; lebte 1881-1921 in der Türkei. 1916 trat sie mit dem Roman »Der Smaragd des Scheichs« hervor. Sie verfasste zahlreiche weitere Romane (u. a. 1926 »Die Pharaonin«), daneben auch Essays, erfolgreiche orientalische Märchenbücher und Übersetzungen aus dem Arabischen.
 
Weitere Werke: Märchen: An Nachtfeuern der Karawan-Serail, 2 Bände (1956-57); Anatolische Hirtenerzählungen (1960).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kamphoevener — Kamphoevener, ursprünglich Kamphövener, ist der Familienname von Kurt von Kamphoevener (1887–1983), deutscher Diplomat Louis von Kamphövener (1843–1927), deutscher Offizier und Berater der türkischen Armee von 1882 bis 1909 Elsa Sophia von… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsa Sophia von Kamphoevener — (* 14. Juni 1878 in Hameln; † 27. Juli 1963 in Marquartstein) war eine deutsche Schriftstellerin und Märchenerzählerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Selbstdarstellung und Selbsterfindung …   Deutsch Wikipedia

  • Louis von Kamphoevener-Pascha — Louis Karl Adolf Franz von Kamphövener (* 11. August 1843 in Schleswig; † 1927), war ein deutscher Offizier. Leben Der spätere Generalleutnant Louis von Kamphövener (in der Literatur oft mit dem Zusatz „Pascha“ versehen) war ab 1882 (damals im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt von Kamphoevener — (* 17. Juli 1887 in Konstantinopel ; † 11. Februar 1983 in Garmisch Partenkirchen ) war ein deutscher Diplomat.[1] Der Sohn von Louis von Kamphövener[2] war ab 1911 im diplomatischen Dienst, unter anderem in Sydney (1913 14), Sofia (1916 18) …   Deutsch Wikipedia

  • Kamphövener — Kamphoevener, ursprünglich Kamphövener, ist der Familienname von Louis von Kamphövener (1843–1927), deutscher Offizier und Berater der türkischen Armee von 1882 bis 1909 Elsa Sophia von Kamphoevener (1878–1963), deutsche Schriftstellerin und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elsa Sophia von Kamphövener — Elsa Sophia von Kamphoevener, geborene Kamphövener, (* 14. Juni 1878 in Hameln; † 27. Juli 1963 in Marquartstein) war eine deutsche Schriftstellerin und Märchenerzählerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Selbstdarstellung und Selbsterfindung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn …   Deutsch Wikipedia

  • Louis von Kamphövener — Louis Karl Adolf Franz von Kamphövener (* 11. August 1843 in Schleswig; † 1927) war ein deutscher Offizier. Leben Seine Eltern waren der Appellationsgerichtsrats Adolph Kamphövener (aus holsteinischen Pastoren und Beamtenfamilie) und Sophie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochplattenbahn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kal–Kam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”